Liese Barzilay - Dozentin, Schauspielerin, Pädagogin
 

Clowntheater - spiel dich frei!

Nach meinen ersten Clownerfahrungen war ich sofort fasziniert - ich hatte Feuer gefangen. Die Figur des Clowns sprach mir aus dem Herzen. Hier konnte etwas Neues in mir zum Leben erwachen. So frei und emotional.
Und so habe ich neben dem eigenen Clownspiel angefangen Clowntheater zu unterrichten – das ist Magie. Zu sehen, wie die Seminarteilnehmer*innen sich freischütteln, in die Clownenergie hineinfinden und sich selbst in diesem neuen Raum entdecken. Eine Arbeit die sehr erfüllt. Menschen beim Wachsen begleiten zu dürfen und dabei zu unterstützen ihre Kreativität und individuelle Eigenart freizulegen. Sich der Einzigartigkeit der eigenen Clownpersönlichkeit bewusst zu werden.
Wenn auch Du oder Sie Interesse haben die Clownfigur und die eigene Clownenergie kennenzulernen oder an bereits erlebten Clownerfahrungen anzuknüpfen freue ich mich, Sie bei einem meiner Seminare im TuT Hannover www.das-tut.de begrüßen zu dürfen.
Oder Du oder Sie buchen mich für Ihre Gruppe, ihr Team oder Ihren Veranstaltungsort!
Gerne komme ich auch zu Ihnen – Angebote bitte bei mir erfragen!


"Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen."
(J.W.v. Goethe)


"Die Welt um uns ist so bunt und lebendig, wie wir sie machen."
(P.H. Stevens)


Seminare und Workshops 2025:

  • Das Miteinander der Clowns - genussvolle Begegnungen
  • Wortakrobat Clown - Über den Umgang mit Sprache
  • Der gefühlvolle Clown - Die Emotionen des Clown
  • Statusspiele des Clown - Ich weiß wo es lang geht
  • Der Clown auf der Straße - Straßentheater
  • Der Clown und das Problem - Her mit den Problemen!
  • Clown und Eros - Liebe und andere Zärtlichkeiten


Alle Seminare sind für Gruppen und Veranstalter*innen frei buchbar bei mir!
Bei Interesse als Einzelteilnehmer*in bitte den Links zum TuT Hannover folgen: www.das-tut.de


„Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.“
(Charles Dickens)


"Humor ist große Kunst, auch wenn alle darüber lachen."
(Dietlinde Ellsaesser)